Gartenupdate 16.04.2025

Rasenkante

Bei herrlichem Sommerwetter ging es, nach einem längeren Einkauf im Bauhaus, wieder in den Garten.

Seit langer Zeit nervt es Regina, dass ein großer Teil des von ihr den Pflanzen zur Verfügung gestellten Wassers aus den Garten auf den Weg davor fließt. Die von Jürgen vor vielen Jahren angebrachten Platten hielten, durch das abschüssige Gelände, welches zu Erdverlust führte, das Wasser nicht mehr auf. Als Zwischenlösungen wurde schon mal ein Holzbrett verbuddelt und zuletzt auch ein Stück Metallrasenkante an den Zaun geschoben. Das führte aber alles nicht zum gewünschten Ergebnis.

So grübelte Claudia mehrere Möglichkeiten durch und bis zur Fahrt zum Bauhaus war der Plan mit Beton in der Erde eine Barriere zu bauen. Doch dann fand Andreas Plastikrasenkanten, die wie gemacht für die Problemstellung waren.

Im Garten buddelten wir an den alten Platten, soweit es, wegen des einbetonierten Zaunes, möglich war, die Erde weg und versenkten die Rasenkanten.

Den ersten Gießtest bestand die Konstruktion ohne Abzüge. Wir werden es kritisch weiterverfolgen.

20250416_170311

Anschließend begann die schweißtreibende Arbeit für Andreas: Der Kompost musste umgesetzt werden.

Henrike fuhr die fertig kompostierte Erde mit der von Andreas gefüllten Schubkarre auf die Beete.

Anschließend wurden die gesammelten Naturalien umgesetzt.

20250416_161418

vorher

20250416_174132

nachher

Und hier ist die kompostierte Erde gelandet:

Der Fleckenteppich existierte immer noch und wurde wieder gewässert.

Die herabfallenden Birnbaumblüten ließen ihn etwas besser aussehen.

16.04.2025