
Wochenende, schönes Wetter und viele Ideen.
Voller Tatenkraft fuhren wir wieder in den Garten und begannen an verschiedenen Stellen an zu arbeiten.
Der Himmel war sehr abwechslungsreich und Regina probierte Leonies exquisite Sonnenbrille aus (es gibt weltweit nur 150 Stück dieses Modells). Sieht doch sehr stylisch aus.
Auch Leonie steht die Brille sehr gut.

Während dieser Arbeit geschah ein Unglück.
Die Dornen des über dem Arbeitsplatz stehenden Rosenbusches fügten der sensiblen Kopfhaut von Andreas empfindliche Risse zu.
Nachdem er sich selber verarzten musste, brauchte er etwas Ruhe, um den Blutdruck zu senken, damit nicht noch mehr Blut durch die Wunde quoll.

Was ist Pampasgras?
Das Pampasgras (Cortaderia selloana) gehört zu den auffälligen Vertretern unter den Ziergräsern und begeistert im Sommer mit großen, weißen Blütenrispen. Der vollständige deutsche Name dieser Art lautet eigentlich Amerikanisches Pampasgras, da es aber von allen Arten des Pampasgrases am weitesten verbreitet ist und die anderen bei uns gar nicht erhältlich sind, wird es bei uns meist schlicht als Pampasgras, selten auch als Silber-Pampasgras bezeichnet. Wie auch die anderen etwa 14 Arten von Pampasgräsern stammt es aus den tropischen und gemäßigten Zonen Südamerikas und Neuseelands, wo es auf Sand- und Schwemmböden vorkommt. Es gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae). In unseren Breitengraden ist es nicht komplett winterhart und benötigt einen Winterschutz.