Im ersten Corona-Herbst fanden wir mehrere schöne Stämme und nahmen diese einfach mal mit.
Wir lagerten diese im Keller und ließen sie austrocknen.
Langsam entstand in Claudia die Idee, aus einem Stamm eine Deckenlampe für den Flur selber zu gestalten, da die seit unserem Einzug bisher dort hängende nur eine Übergangslampe sein sollte.
Um zu klären, ob sich diese Ideen wirklich umsetzen lassen, führte Sie mit dem Lichttechniker André ein Projektgespräch. Das Ergebnis besagte, dass grundsätzlich alles möglich ist.
Nun begannen die Überlegungen, welche Lampenschirme und Leuchtmittel zum Stamm und den häuslichen Gegebenheiten passen würden. Außerdem soll die Lampenkonstruktion nicht nur gut aussehen, sondern auch ausreichend Licht dem Flur spenden.
Ein Neukauf von Lampenschirmen schied aufgrund der immensen Preisvorstellungen diverser Läden aus. Wir ließen uns da zwar inspirieren, aber Claudia begann EBAY regelmäßig zu checken, um die verschiedenen Elemente dort zusammenzukaufen.
In weiteren Realisationsgesprächen mit André wurde die Ideenvielfalt im Laufe mehrerer Monate gelichtet und es begann eine zielgerichtetere Suche.
Im Herbst 2022 waren endlich alle Lampenschirme beisammen.
Diese galt es nun mit schön aussehenden und/oder Licht spendenden Leuchtmitteln zu füllen. Auch die Kabelwahl und die Montage des Stammes an der Decke bedurfte der Klärung.
Kurz nach Ostern waren endlich alle Elemente besorgt und auch André hatte für den Zusammenbau Zeit.
Nachdem auch in die Decke ausreichend Löcher gebohrt wurden,
hing man den Baumstamm an die Flurdecke und legte die Abstände fest.
Zufrieden mit dem ersten Arbeitsabschnitt, begann André den ersten Lampenschirm vorzubereiten.
Zusammen mit Leonie wurde der zentrale Blickfang zuerst montiert.
Ein erster Test bewies, dass die Montage erfolgreich durchgeführt wurde.
Auch das leibliche Wohl sollte nicht vergessen werden.
Daher kochte Henrike Kartoffeln mit Blumenkohl / Bohnen und Sauce Hollandaise zum Mittagessen.
Anschließend begann die Massenvorbereitung von Lampenschirmen und deren Fassungen,
sowie die Montage derselben.
Zufrieden betrachteten wir den Zwischenstand.
Da André noch einen anderen Abendtermin hatte, vertagten wir die Fertigstellung auf den morgigen Tag.
Wir waren alle sehr zufrieden und dankten André für seine tatkräftige Unterstützung.
In den nächsten Wochen erfolgt noch die Feinabstimmung mit Bewegungsmelder, Dimmung, Smart Home - Unterstützung und eventuellen Leuchtmitteltausch.
Aber erstmal erfreuen wir uns an der Illumination des nun endlich hellen Flures, die auch deutlich weniger Strom als bisher verbraucht.