Immer noch Wasser / Sand im Ohr von Leonie
Badeanzug ist immer noch zwischen den Stoffschichten mit Sand gefüllt
Keine schönen Badeanzüge dabei
Zu viel Kaffee, Ingwer, Ananas, Salatsoße, Eis

Diese Themen umrundeten unser Frühstück und die Putz – und Aufräumarbeiten von Henrike und Andreas.
Mittags schafften wir es endlich zum Strand und waren gespannt, wie die dortige Lage heute war:
In der Infomedusa App waren Quallen angezeigt, aber die Fahne war grün.
Außerdem war Sonntag, wo die Spanier aus El Palo ihren Familienausflug zum Strand machten.
Am Ende der Gasse konnte man schon das Meer erahnen.
Und ja, der Strand war sehr gut gefüllt. Wir waren nur irritiert, dass nur eine grüne Fahne wehte. Ein Blick in die westlich gelegene Bucht zeigte eine gelbe Flagge. Bei einem zwischenzeitlichen Spaziergang stellte Andreas auch noch fest, dass darunter sogar die Quallenflagge hing.
Wir glaubten aber unserer grünen Flagge in unserer Bucht und genossen zwei Stunden im Meer. Dabei trafen wir auf keine Quallen und die vielen Spanier um uns herum auch nicht.
Wir beschlossen unserer Haut etwas Ruhe zu gönnen und gingen zurück in die Ferienwohnung, wo wir kurz duschten und anschließend Karten spielten.
Die Duschen am Strand funktionieren übrigens dieses Jahr wieder ohne Probleme. Dem feuchten Frühling sei Dank.
Während Henrike und Leonie sich noch mal duschten, machten Claudia und Andreas einen kleinen Spaziergang den Strand Richtung Osten.
Auch dort war alles gelb mit Quallen geflaggt.
Die Restaurants fingen an, sich auf das Abendgeschäft vorzubereiten, denn die Massen vom Strand werden demnächst einfallen.
Wir genossen unser Abendessen zu Hause.